Zuerst nur ein Gedanke und keine Vorstellung, wie ich was schreiben sollte und nun mehr als 1000 Aufrufe zu meiner Webseite. Zeit für mich ein kleines Danke schön zu sagen.
Natürlich sind Aufrufe kein Indikator für Qualität. Es ist immerhin ein Zuspruch und eine Anerkennung in einer medialen Welt, die sich zu nehmend nur noch mit Bit und Byte beschäftigt. Wo der Schein mehr zählt als das sein. Es wird schnell mal ein „gefällt mir“ gedrückt und nach der Anzahl der eigenen Freundeskreise geschaut, ohne zu wissen, wer bist Du und was sind Deine Interessen? Gefällst Du mir überhaupt? So wollte ich nicht starten. Bei meinem ersten Versuchen „Wie gestalte ich eine eigene Website“, wollte ich schon aufgeben. Es war mir schier unmöglich, eine klare Antwort im Welt weiten Webnetz zu finden. Wer sich nicht soviel mit dem Internet beschäftigt und damit nicht groß geworden ist, weiß vielleicht was ich meine, wenn Begriffe wie Server, Domäne, Domänenname, Web account, Provider u.s.w. einem um die Ohren fliegen. Hier habe ich in langen Nächten „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ gelesen und schnell gemerkt, das noch ein langer Weg vor mir lag.
Nun wer erklärt mir, wie was geht und zwar richtig von Anfang an? Der Einstieg zum schreiben und veröffentlichen führt im heutigen Zeitalter über einen Umweg. Das wichtigste steht im Hintergrund und kommt zuletzt. Es kommt darauf an, in welcher Form die Geschichten abgelegt werden sollen. Wieder lange Nächte um die Ohren schlagen und sich mit Speichermedien befassen. Ob in .txt, .doc. gemeinsame Form finden ala Bilder einbauen in .png oder .jpg, Lizenzrechte beachten u.s.w. hier machen wir mal einen Punkt. Alles hatte ich nun sicher in in meinem Rechner gespeichert. Kopieren und übertragen auf die eigene Website war schnell gemacht, dachte ich……
Mein Wunsch des Schreibens rückte immer mehr in weite Ferne. Es hilft nur die Ruhe bewahren. Ohne Reklame für den einen oder anderen Verlag, Herausgeber zu machen, bin ich fündig geworden. Schritt für Schritt wurde mir klar, daß eine eigene Seite, wie eine Adresse ist. Das nächste Problem klingelte bei mir an. Wie sollte ich mich nennen? Mein Blog / Autorenname sein? Wie sollte mein eigenes Postfach auf meiner Seite lauten ?
Immer wieder trat ich auf einer Stelle und kam nicht voran. Daß gestalten, wie soll meine Seite aussehen, mit all den drum und dran, Register, Hintergrundbild und Profil, Optik bis hin zu den Kommentarfeldern, klappte dann wie geschmiert. Nach dem einbinden der zahlreichen sozialen Plattformen war es endlich geschafft. Meine Seite stand.
Nun kann ich meine Geschichten verbreiten. In der Hoffnung, das diese auch Anklang finden. Wie gesagt, daß ich über 1000 mal angeklickt werde und Abonnenten finde, daran habe ich nicht gedacht. Danke an alle, die mich lesen und mir geholfen haben.
Bis zum nächsten Mal, wünsche ich einen schönen Samstag.
Gruß ein Exil lebender Hamburger in NRW
PS: Die nächste Hürde für mich wird es sein ein Buch zu veröffentlichen….. wollen mal sehen, ob es klappt……..nun da ich als Schreiber, Blogger angekommen bin.
Du willst ein Buch veröffentlichen ???
LikeLike
Guten Abend maribu, das wäre ein Traum für mich. Vielleicht eine Ansammlung meiner Kurzgeschichten, Bis dahin muß ich mir noch viel zum Thema e-Book durch lesen, Anbieter analysieren. Einige stellen sogar eine eigene App für Dich her. Ich stehe wieder am Anfang….. So, bis später. LG Erdi
LikeLike
Hallo Erdi, ja, versuchs doch einfach, ich wüensche Dir ein angenehmes Wochenende
LikeLike