Haarscharf an der Wahrheit vorbei / Sharp past the truth


Es sich es so leicht machen wie nur möglich ist legitim und durchaus nachvollziehbar. Wenn es leicht ist macht es Spaß und der Tag wird gut. Soweit die Theorie, nur was mache ich, wenn es etwas schwieriger wird um meine Bedürfnisse zu stillen? Was kann ich selber … oh, wieder mittendrin…

… ändern, damit ich es immer wieder leicht habe, einfach aufstehe und weitermache mit was auch ich will?

Aufstehen oder liegen bleiben immer diese wiederkehrende Fragen? Im philosophischen Selbstversuch versuche ich mir die Punkte Gestern, Heute und Morgen selber zu erklären.

In meiner einfach gestrigen Welt, wachte ich morgens auf, griff zu meinen Kaffee am Nachtisch, nippte ein wenig an der Tasse bis ich ein wohliges Gefühl spürte, knipste dann die Nachttischlampe an. Diese Prozedur hatte sich bestens bewährt. Mein Körper signalisierte mir immer sehr zuverlässig welchen Schritt ich als Nächstes machen sollte.

Soviel zum „Gestern“, kommen wir zum Heute.

Ich wache auf, verfehlte die Kaffeetasse, sodaß etwas Flüssigkeit meine Nachttischlampe außer Gefecht setzte und mein Körper eine Panikattacke bekam und ich nicht aufstehen wollte. Ein sofortiges Unwohlsein beherrschte mich, erst langsam konnte ich in meinen gewohnten Alltag starten.

Vom „Heute“ zum Morgen.

Morgen werde ich aufwachen, dann langsam tastend mein Lielingselixir zu mir nehmen. Danach werde ich sofort aufstehen und lebendig meinen Tag starten.

Fazit :

Aus dem gestrigen lernen, darauf vertrauen daß es heute noch Bestand hat und Morgen darauf bauen, daß alles so ist wie ich es möchte.

Nachtrag an mich selbst für die Zukunft. Vielleicht mache ich nicht immer alles richtig, aber ich werde jeden Tag so nehmen wie er kommt und auf jedem Fall werde ich nun öfter mal ein Schaumbad nehmen als immer nur zu duschen.

In diesem Sinne, bleibt mir gesund und munter, bis zum nächsten Mal

Erdi Gorch Fock

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..