Dasselbe ist nicht immer das gleiche/ Same isn’t always the same.


We all live under the same sky, but we don’t all have the same horizon. ( Albert Einstein)

Hiermit möchte ich zu einem Selbsttest einladen, der bei jedem individuell eine persönliche Reflexion auslösen kann oder anders ausgehen wird als man es erwartet hätte. Je nachdem was bei einem selbst stärker ausgeprägt ist. Keine Angst mitzumachen, es geht mir heute um die Wahrnehmung mit Hilfe der eigenen Sinne. Schauen wir uns doch mal unsere eigene Auffassungsgabe an. Was werde ich vorfinden ? Zugeben dies ist ein Gedanke der mir Unbehagen macht. Natürlich möchte ich meinen Astralkörper nicht gleich überfordern und den ganzen 5 Sinne Test machen. Nachdem ich tief in mich hingehört habe, komme ich nur auf 4 Sinne ( Sehen, Riechen, Schmecken, Hören). „Na das ist ja toll“, denke ich mir, gleich zum Anfang habe ich einen Sinn verloren? Vergessen oder wie? Ich genehmige mit erstmal eine Kanne Kaffee. Langsam bekomme ich mein Gleichgewicht wieder zurück und plötzlich habe ich alle Sinne zusammen. Selbstbestimmt teste heute mal den Hörsinn. Ich überlege, was kommt an unserer Ohr heran ? Was wird verstanden? Wie wird es verstanden ? und warum ist verstehen wichtig ? Vorsichtig gibt mir mein Hirn eine Antwort: „Du hast zwei Ohren, also auch zwei Gehörgänge. In diesem befinden sich die kleinsten Muskeln, die Dir körpereigen sind“. „Danke Dir Hirn, das wußte ich auch“

Um mich nicht zu verzetteln benenne ich meine beiden Ohren als Verständnislappen, das andere als mein Gefühlsschwamm. Nun brauche ich eine Testfrage, also was verstehe und fühle ich unter der Aussage: „Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle den selben Horizont?“ Mein Verständnislapoen analysiert messerscharf diese gesprochen Worte und kommt zum Ergebnis, „Ganz klar das liegt an der Erdkrümmung, deswegen sehen wir nicht alles mit einem Blick“. Mein Gefühlsschwamm erwidert, „Nein, wir können nicht alles begreifen was uns umgibt, weil wir zu klein sind um alles zu verstehen“. Hiermit beende ich meinen Test mit der Gewissheit daß ich fortan mir mehr Mühe gebe und zukünftig alles von zwei Seiten betrachten werde.

In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Samstag.

I would like to invite you to a self-test, which can trigger a personal reflection for each individual or will turn out differently than you would have expected. Depending on what is more pronounced in yourself. Do not be afraid to participate, today I am concerned with perception with the help of my own senses. Let’s have a look at our own perception. What will i find? Admit this is a thought that makes me uncomfortable. Of course, I don’t want to overwhelm my astral body right away and do the whole 5 senses test. After listening deeply to myself, I only come up with 4 senses (seeing, smelling, tasting, hearing). „Well that’s great“, I think to myself, I lost a sense right at the beginning? Forget or how? First I approve a pot of coffee. I slowly regain my balance and suddenly I have all my senses together. Test yourself hearing today. I wonder what comes up to our ear? What is understood How is it understood? and why is understanding important?

My brain carefully gives me an answer: “You have two ears, also two ear canals. This contains the smallest muscles that are inherent in your body ”. „Thank you brain, I knew that too“

In order not to get bogged down, I call my two ears an understanding ear, the other my sponge of feeling ear. Now I need a test question, so what do I understand and feel under the statement: „We all live under the same sky, but we don’t all have the same horizon?“

My understanding ear analyzes these spoken words with a razor sharpness and comes to the result, „Clearly this is due to the curvature of the earth, so we don’t see everything at a glance“. My emotional sponge ear replies, „No, we cannot understand everything around us, because we are too small to understand everything“. I hereby end my test with the certainty that from now on I will try harder and in future I will look at everything from two sides.

With this in mind, I wish you a nice Saturday.

Erdi Gorch Fock

Werbung

Ein Gedanke zu “Dasselbe ist nicht immer das gleiche/ Same isn’t always the same.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..