Manchmal möchte ich sagen „Halt, so nicht“/ Sometimes I wanna say „stop not in this way“


In den heutigen Nachrichten am 25.08.2020 wurde etwas aus meiner alten Heimat Finkenwerder gemeldet. Normalerweise sauge ich alles ruhig auf was mit diesem Stadtteil zutun hat, ganz getreu dem Motto „ Wo meine Wiege stand“, nur heute sind es keine guten Meldungen. Mein Herz leidet, dies passiert mir immer mit Dingen indem mein Herzblut steckt. Ich verspüre und nehme es persönlich, wenn ich sinngemäß solche Aussagen wie etwa „Tut uns Leid , daß wir zu solchen Maßnahmen greifen müssen“ oder „In ein paar Jahren könnte sich die momentane angespannte Lage wieder verbessern“. angehören muß. Es schmerzt und trifft mich tief.

Was macht Ihr aus dem Herzstück Hamburger Flugzeugbau ?

Quelle /Foto/ Bericht ARD – ZDF Morgenmagazin gesendet am 25.08.2020

Leicht klaffend denke ich über Kurzarbeit , bei dem weniger an den Arbeitnehmer gezahlt, nach. Wo ist der hanseatische Weitblick, es wird von tausenden Kündigungen gesprochen, geblieben ?Wie konnte es soweit kommen? Gefühlt sind es 1000 Fragen die ich fragen möchte. Beim gesendeten Bericht aus der Glotze sage ich immer wieder zu mir selbst „Halt so nicht“. Es kann doch nicht alles mit „einer“ Krise zu tun haben. Wo sind denn die betrieblichen Rücklagen …?

Plötzlich beschleicht mich ein mulmiges Gefühl, eiskalte Gänsehaut keimt in mir auf und ich verstumme .

Langsam erwache ich aus meiner „Schockstarre“, ich denke zurück an die Zeit , wo die Finkenwerder Fischflotte vor dem Aus stand, als die Werfen schlossen. Traurigkeit begleitet mich und ich versuche damit fertig zu werden, daß ich nicht helfen kann. Wenn wir aus der dieser Krise heraus kommen möchten, sollten weltweit positive Impulse von allen Firmen und Unternehmungen kommen. Ich hoffe das alles gut ausgeht.

Also Herr Arbeitgeberverband, krempelt die Hemdsärmel hoch und seht zu, daß keiner seine Arbeit verliert.

In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal

Erdi Gorch Fock

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..