Telefonmitarbeiter / Hotline agent


In unserer heutigen Welt, wo sich alles im Internet um kleine Bit- und große Bitten dreht ( Bit und Bytes), stehen die Telefonmitarbeiter (Hotline Agenten) in Unternehmen und Firmen vor einer täglichen Mammutaufgabe, ja einer regelrechten Herausforderung dem anrufenden Kunden, gegenüber. Es dauert etwas länger bis man(n)chen oder Frau geholfen wird. Es geschieht viel zu oft, daß diesen helfenden Leichtintellektuellen die eigenen Hände gebunden sind und viel zu selten bekommen sie dafür eine Dankesorgie vom Kunden, wenn das Problem gelöst wurde. Schon die Kontaktaufnahme zu diesen Servicemitarbeitern der Kompetenz ist eine Wonne…oh, wieder mittendrin… In leichter Fortsetzung zu meiner vorigen Geschichte – https://erdigorchfock.com/2021/01/01/wenn-es-mal-wieder-nicht-so-klappen-will-wie-man-mochte-if-it-doesnt-want-to-work-out-the-way-you-want/ – möchte ich heute einen Gesprächsverlauf zeigen, den ich im Selbstversuch er- und überlebt habe. Aus reiner Nächstenliebe werde ich mich an meine eigenen Nettikette halten und diese Onlinebank mit keiner Silbe erwähnen.
Erdi schreibt in einem Formular an die Onlinebank Pött un Pan auf der Onlineseite der Bank folgendes: „Kunde hat meine Rechnung bezahlt, die Onlinebank Pött un Pan hat mir den überwiesen Betrag noch nicht gutgeschrieben. Wann wird mir das Geld gutgeschrieben?“
– Nach unendlichen Minuten, wo Erdi auf ein freies Gesprächsfenster (Chatroom genannt) im Rechner schaut, kommt eine Begrüßung:
„Herzlich Willkommen bei Ihrer Onlinebank Messenger Pött un Pan. Mein Name ist Cordula, gerne kümmere ich mich um Ihr Anliegen. Nach Prüfung Ihres Kontos konnte ich sehen das Sie eine Anforderung über diesen Betrag gesendet haben bis dato ist kein Geldeingang zu verzeichnen somit wurde die Anforderung noch nicht beglichen. Antworten Sie, wann immer Sie bereit sind. Wir antworten Ihnen dann so schnell wie möglich.
– Eine Antwort folgt:
„Hallo Erdi ,
hat der Kunde an Sie überwiesen oder an Pött un Pan? Normalerweise muß der Kunde nur die Anforderung bestätigen und dann geht die Zahlung direkt auf Ihr Pött un Pan Konto. Es muß keine extra Überweisung stattfinden“.
– Erdi antwortet:
„Guten Morgen Cordula, Kunde hat von seiner Bank überwiesen. Mit dem Vermerk “ Pött und Pan, Erdi Gorch Fock, Transaktionscode S-1000terneam13, v. 29.02.2021 „. Wie lange dauert es denn, wenn die Kunden (Nichtkunden bei von Pött un Pan sind) über Bank überweisen ?
„Hallo Erdi,
wenn der Kunde direkt an uns überwiesen hat und kein Kunde bei uns ist wird die Zuordnung der Zahlung schwer, wenn wir die Zahlung nicht zuordnen können geht diese spätestens 30 Tage nach erhalt an den Absender zurück, hier würde ich Ihnen empfehlen sich direkt mit dem Kunden in Verbindung zu setzten und Ihn bitten, die Überweisung direkt an Sie zu tätigen“.

„Hallo Cordula, anhand des Kundenvermerkes bei der Überweisung “ Pött und Pan, Erdi Gorch Fock, Transaktionscode S-1000terneam13, v. 29.02.2021″, ist die Zuordnung zu meinem Pött un Pan Konto ( offene Forderung, Rechnung Zusendung über Pött un Pan mit Transaktionscode ) nahtlos zu finden bzw. zu zuzuordnen“.

„Ich habe mir Ihr Konto gerade angeschaut. Sie haben eine Geldanfrage für 1 € am 29.02 gesendet. Die Person, an die Sie die Anfrage gesendet haben, hat auf diese Anfrage noch nicht reagiert. Schauen Sie bitte nach, ob Sie die richtige E-Mail Adresse angegeben haben und kontaktieren Sie gegebenenfalls, die Person, die die Geldsendung bestätigen muß“.

„Der Kunde hat die Geldanfrage/den Betrag (die Vermerkzeile: „Pött und Pan, Erdi Gorch Fock, Transaktionscode S-1000terneam13, v. 29.02.2021) überwiesen. Die Transaktionsnummer stimmt. Siehe hierzu meine gestellte Geldanforderung/ Transaktionsnummer vom 29.02.2021. Es folgt keine weitere Bestätigung, da der Kunde kein Pött un Pan Konto angegeben hat. Er hat direkt an Pött un Pan Onlinebank Deutschland überwiesen/bezahlt. Pött un Pan schreibt den Betrag gut und ich kann meine Geldforderung als erledigt quittieren. (Pött un Pan berechnet die Transaktionsgebühren, alles ist gut)“.
„Alle Zahlungen, die über Pött un Pan laufen, können Sie bei sich im Aktivitätenprotokoll sehen. Wenn es diese Zahlung dort nicht gibt, dann wurde sie auch nicht gesendet. Die Zahlungen, wenn geleistet, gehen dann auch sofort bei Ihnen auf dem Konto ein. Wenn der Geldsender eine Zahlung an Sie verrichten möchte, muß er das auch direkt über Pött un Pan an Sie machen“.
– Erdi sendet Pött un Pan eine Kundenkopie des Kunden, währenddessen schreibt er:
„In mitgeschickter Kopie vom Kunden hat sich der Geldsender direkt an Pött un Pan gewandt. Für mich hat der Kunde überwiesen. Mein Pött un Pan Kontoname, meine Transaktionsnummer/Rechnungsforderung stimmen. Nun kann Pött un Pan Onlinebank Deutschland den Betrag auf meinem Konto gutschreiben“.
„Eine Geldsendung geht aber immer direkt zu Ihnen. Wenn der Geldsender das Geld nicht direkt über Pött un Pan an Sie gesendet hat, kann er sich bei uns melden. Wir versenden das Geld nicht über dritte Bankverbindungen an unsere Kunden. Die Geldsendungen über Pött un Pan laufen immer direkt über die E-Mail Adressen von einem Kundenkonto auf das andere“.
– Erdi kontrolliert die Emailadresse vom Kunden;
„Der Kunde hat direkt an Pött un Pan überwiesen, anhand der Transaktionsnummer, der Kontonummer kann Pött un Pan den erhaltenen Geldbetrag auf mein Pött un Pan Konto zuordnen. (siehe hierzu gesendete Kopie). Ist Pött un Pan Deutschland eine andere Bank ? Alles was ich an Informationen habe, was zur Klärung und Auffindung des eingegangenen Geldbetrages hilft, habe ich Pött un Pan mittgeteilt. Nun warte ich darauf, daß mir der überwiesene Geldbetrag gutgeschrieben wird. Teilen Sie mir mit, wann der überwiesene Geldbetrag auf meinem Pött un Pan Konto gutgeschrieben wurde“.
„Wenn der Kunde das Geld nicht direkt an Sie gesendet hat, sondern an Pött un Pan wird es nicht zugeordnet werden können und der Kunde wird es zurückbekommen. Dann muß der Kunde Ihnen das Geld direkt über sein Pött un Pan Konto an Ihren Senden. Z.B. über die Sendeaufforderung, die Sie ihm geschickt haben“.
„Ich weiß nicht ob der Kunde ein Pött un Pan Konto besitzt. Aus der gesendeten Kopie sehe ich, daß alle Angaben in der Vermerkzeile der Überweisung richtig sind. Ich habe nur diese Informationen erhalten und an Pött un Pan weitergereicht. Ich verstehe nicht, warum die Buchungsstelle von Pött un Pan anhand der Kontonummer und des Transaktionscodes nicht den überwiesen Geldbetrag meinem Konto gutschreiben kann. Vielleicht könnte der technische Pött un Pan Support/Pött un Pan Buchungsstelle den eingezahlten Geldbetrag noch finden und mir gutschreiben. Auf Antwort wartend, wünsche ich einen schönen Abend“.
Erdi wartet und starrt Stunden auf eine Antwortzeile, die keine Antwort zeigt, endlich kommt eine Nachricht:
„Kann ich Ihnen sonst noch weiterhelfen?“.
„Schönen Dank für die Nachfrage, ich warte das Pött un Pan Buchungsstelle die Überweisung meines Kunden gefunden und mir dann den überwiesenen Geldbetrag gutschrieben hat. Ich wünsche allseits einen schönen Abend“.
„Sie brauchen nun nichts weiter tun, der Messenger schließt sich in den nächsten 48 Stunden automatisch“.
Erdi beendet den Chatraum. Eine Mail am nächsten Morgen vom Kunden erreicht Erdi.
„Die Onlinebank hat mir den Betrag rück überwiesen, da der der Kontoinhaber nicht ermittelt werden konnte“.
Fazit – Der Kunde muß ein Pött un Pan Kunde sein und ein Pött un Pan Konto haben. Überweisungen von anderen Banken. Echtgeld / Überweisungen nach Prinzip von Pött un Pan, können nicht „zugeordnet“, nicht angenommen und werden zurückgewiesen.
In diesem Sinne, bis nächsten Freitag.
Erdi Gorch Fock ®

Werbung