Wer liest schon Allgemeine Geschäftsbedingungen ? Who already reads General Terms and Conditions ?


In ein paar Tagen werden sich in Facebook, WhatsApp die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB’s) ändern. Ob sich auch weltweit was ändert weiß ich nicht, meine Betrachtungsweise ist beschränkt gerichtet auf Deutschland, denn hier lebe ich. Also, wer hat schon die Zeit sich die Ellenlangen Texte, Punkte und Absätze durchzulesen, um herauszufinden was sich alles ändert ? Wenn ich stundenlang hin und her blättern muß zwischen Abschnitten, die sich alle so anhören wie  „2.1 …das Unternehmen Facebook vernetzt sich mit WhatsApp… 2.2 …es findet ein Austausch zwischen WhatsApp und Facebook statt“ … oh wieder mittendrin…

Klar wird alles beschrieben und verschleiert erklärt ? Nur weiß ich nicht, wenn ich am Ende von Punkt 10. Absatz 2, Nebensatz 118 angekommen bin, was ich gerade im Punkt 2, Absatz 1 gelesen habe. Kann sein, daß ich nicht mehr die Auffassungsgabe habe mir diese kryptographischen nicht enden vollenden Veränderungen zu merken oder ich bin schlichtweg zu betagt und meine Synapsen erkennen nicht was sich da ändert. Um es vorweg zu nehmen, dies sollten alle Benutzer von Nachrichtenaustauschanbietern wissen, wir werden immer gläserner. Ich wundere mich schon gar nicht mehr, wenn ich zielgerechte Werbung bekomme. Wie gut das ich mir nur normale Sachen anschaue. Wie zielgerechte Werbung ? Das ist ein sehr heikles Thema, ich weiß. Stellen wir uns mal vor, wir möchten ein Geschenk bestellen, wir suchen im Internet nach schönen Dingen. Nehmen wir weiter an, wir suchen im Internet mit einer Hilfe einer Suchmaschine ( Firefox, Google, Safari usw.) ganz normal nach Schuhen oder Schmuck. Dann kann daraus eine Information für alle Schuhanbieter und Schmuckhändler werden. Wie bekommen dann diese normalen Firmen nun die Nachricht, „Erdi schaut sich Schuhe und Schmuck an ?“. Das könnte eine Suchmaschine herausgefunden haben. Wir halten mal den Ball flach und stellen nicht in Frage, ob es so ein Suchprogramm geben kann, tun wir mal so, als wenn es möglich ist. Gut, bis hierhin können wir es alle verkraften, mal etwas Werbung zu bekommen. Kritischer (behalten wir unsere Suchmaschine im Hinterkopf) wird es, wenn wir durch ein so durchsichtiges Profil für alle Verkaufshäuser interessant werden. Es folgt Dauerwerbung, jetzt spätestens möchten wir diese störende Reklame unterbinden und kommen vom Regen in die Traufe. Denn nun sind wir da, wo für viele schon das gefährliche Nichtwissen anfängt. Wir sind am Punkt angekommen, „ich mache, ich kann und ich werde alle Werbung weg blocken“. Mein lieber leichtgläubiger Benutzer, (ich versuche es mal wieder politisch korrekt…Meine liebe leichtgläubige Benutzerin… wer mich öfter liest, weiß daß ich immer versuche mich Transgender konform, höflich auszudrücken, also weiter im Text…), es erfordert ein fast volles Studium der Beschreibungen der verschiedenen Computer Anbieter und Herstellerfirmen (samt AGB´s) um was auf Handy, Notebook, Pad, Pött un Pann zu ändern oder zu blockieren. Ein harmloses weiteres Beispiel, um uns bei Laune zu halten, damit wir ja bloß nicht in den Einstellungen von den Telefonen oder Computern herumspielen und weiterhin immer fleißig Daten von uns liefern sind abschreckende Sätze wie „…Sie möchten blockieren?… Dadurch funktionieren manche Webseiten möglicherweise nicht. Vorhandende Webseiten werden ebenfalls gelöscht.“ Die Eingeweihten wissen jetzt, oh Vorsicht nun kommt der Punkt mit den leisen Einspielern, die unbekannt bleiben und sich einnisten können. Ja, ich spreche von Cookies. Zu meiner Zeit haben wir diese kleinen Kuchen mit Schokolade, Mehl und Eiern zubereitet, gebacken und wegenascht. Heute geht ohne so einen Cookie nicht mehr viel, denn Internetseiten werden nicht mehr aufgebaut. Also, drücken wir ohne viel Aufhebens, fast automatisch auf „akzeptieren“ wenn so ein „schleichender Akzeptanzpunkt“ eines Hinweises uns dazu auffordert ?

Zustimmung finden all diese Cookies nicht bei mir. So gut wie es geht lese ich vorher die AGB’s durch und entscheide mich meistens dagegen diese Seiten zu öffnen. Bin mal gespannt was sich Morgen alles wieder ändert, also immer schön die Allgemeinen Geschäftsbedingen lesen.

In diesem Sinne, bis nächsten Freitag…

Erdi Gorch Fock ®

Werbung

Auf einmal Autor ? Mein Erstlingswerk Nach(t)gedanken ist da…..


He, das ist ja Ding und kaum zu glauben, von Kommentaren zum Zeitgeschehen über die alltäglichen Dinge, die einen ( mich ) aufregen, natürlich auch Ereignisse die ich schön finde, zur eigenen Seite und jetzt ist mein Buch im Laden. Na, verpacke ich es mal in eine Kurzgeschichte und stelle mich als Autor vor.

Sich selbst beschreiben ist eine harte Nuß, lieber lasse ich meine Geschichten für mich sprechen. Ich liebe das Spiel zwischen den Zeilen. Ob in meinen Erinnerungen, meinen erlebten Situationen oder im normalen Alltag Mein Feuilleton ist breit gefächert, ich nehme die lieben Mitmenschen und mich selber gerne auf ’s Korn, oder besser gesagt unter die Lupe, leidenschaftlich gerne schreibe ich Märchen. Frei und ungezügelt wird nach gedacht bis in die Nacht…………..ein gelebtes Motto, wer weiß ?

In Hamburg 1963 geboren, verbrachte ich meine Schulzeit, Jugend und die ersten Arbeitsjahre auf meiner Elbinsel Finkenwerder ( es bleibt für mich eine Insel, auch wenn mir dieser Status durch Abdeichung der Süderelbe, Bau des neuen Elbtunnels und einer Köhlbrandbrücke genommen wurde ). Im Laufe der Zeit, als Beamter tätig, verheiratet, lebe ich nun am Niederrhein in NRW.

Wenn es meine Zeit zu lässt, spiele ich Skat, leide mit dem Fußball und St, Pauli mit, fahre Rad und gestalte Videoclips.

Zur visuellen Verstärkung ein kleiner Ausblick auf meinen youtube Kanal.

Wer mehr wissen möchte ? kein Problem. Da ich den ganzen Tag arbeits- intensiv bedingt so viel telefoniere und in meiner Freizeit das Telefon und sonstige „Hangouts“ meide, biete ich für jeden eine schriftliche Möglichkeit zur Kontaktaufnahme an. Auf meiner Webseite ……oder auf google+ …. …. auf Goodreads, bin ich zu finden. Fragen versuche ich zügig zu beantworten.

Mein geschriebenes Erstlingswerk Nach(t)gedanken ist im Buchhandel zu finden unter;

Nach(t)gedanken

Erdi Gorch Fock

Kurzgeschichten von einem exillebenden Hamburger

ISBN 9783734781100

Verlag Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt

Natürlich kann es auch auf diversen Internetverkaufsportalen bestellt und erworben werden.

Bis zum nächsten Mal, wünsche ich einen schönen Sonntag. Es grüßt ein Exil lebender Hamburger in NRW

ErdiGorchFock63